Der Vorstand der SPD in Hechingen
Der SPD-Ortsverein Hechingen wurde 1894 gründet und besteht, nur unterbrochen während der Zeit der Naziherrschaft, seit damals. Derzeit (Stand 01.04.2016) sind folgende Funktionen besetzt:
Manfred Bensch - 1. Vorsitzender
Susanne Gebhardt - stellvertr. Vorsitzende
Dieter Kalmbach - Kassierer
( Denis Sz. )- Schriftführer und Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Die Beisitzer sind: Dieter Blessing, Margret Simoneit, Günter Fleischer, Walter Klett
Funktionsträger:
Manfred Bensch, 1. Vorsitzender
Krankenpfleger / ZNA , i.R.
Kontaktdaten: Masurenweg 2, 72379 Hechingen
Tel.: 07471 / 4193
E-Mail: manfred.bensch@t-online.de
Gesellschaftliche Funktionen:
Gemeinderat der Stadt Hechingen, Beisitzer im SPD-Kreisvorstand Zollernalb, TV Hechingen Abt. Handball:Schiedsrichterbeauftragter, Mitglied Kinder brauchen Frieden e.V. Kassenprüfer, Ratzgiwatz e.V. (Orga-Team), DRK Ortsverein Hechingen / Zollernalb, Oldtimerfreunde, Schöffe in Hechingen
Motivation:
Alles Gute verbessern helfen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger,
aktive Mitarbeit, Stadtentwicklung, mit Sozialengagement für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Susanne Gebhardt, stellvertretende Vorsitzende
Geigenbaumeisterin
Dieter Kalmbach, Kassierer
Freigestellter Betriebsrat. Schwerpunktthemen: Meteorologie, Klimawandel und Hochwasserschutz.
Devis, Sz Schriftführer
Walter Klett, Beisitzer z.Zt. kom.Schriftführer
Schriftsetzer i. R.
Gesellschaftliche Funktionen:
Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Stetten, Mitglied im Tierschutzverein Tübingen.
Motivation:
Ich setze mich für eine intakte Umwelt und eine behutsame Stadtentwicklung ohne Flächenfraß ein.
Günter Fleischer, Beisitzer
Werkzeugmacher
Gesellschaftliche Funktionen:
Gemeinderat der Stadt Hechingen, Betriebsrat, Mitglied im Vorstand des FC Hechingen.
Motivation:
Ich will mich für den Erhalt bestehender und die Schaffung neuer Arbeitsplätze einsetzen.
Dieter Blessing, Beisitzer
Margret Simoneit, Beisitzerin
Lehrerin
Gesellschaftliche Funktionen:
Gemeinderätin der Stadt Hechingen, aktives Engagement im Förderverein Villa Eugenia in Hechingen, beim Austausch mit Frankreich, in der Heimatbücherei, bei der Hausaufgabenbetreuung, Mitglied im DAV, NABU, Skiclub, Geschichtsverein und "Kinder brauchen Frieden" e.V.
Motivation:
Ich möchte weiterhin offen für die Anregungen aller Bürger sein und mich auf ökologischem Gebiet für die Erhöhung der Attraktivität unserer Stadt einsetzen.
.