Andere Themen: [Allgemein] [Ortsverein] [Bundespolitik] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Kreisverband] [Veranstaltungen] [Bundestagsfraktion]
Nachrichten zum Thema Allgemein
Allgemein SPD beantwortet Fragen des Schwabo
Die SPD ist weiterhin der Ansicht, dass eine Tiefgarage am Obertorplatz die ideale Lösung für die Parkprobleme dort ist. Denn auf jeden Fall sollen auf der Oberfläches des Platzes nur eine minimale Zahl von Autos parken dürfen. Zudem soll der Autodurchgangsverkehr in der Oberstadt erschwert werden durch Umgehungen und eingeschränkte Zufahrt. Das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs soll verbessert werden, auch eine Senkung der Beförderungskosten etwa für Einwohner über 70 Jahre soll die Innenstadt von Verkehr entlasten. Das hält die SPD auch aus ökologischer Perspektive für wichtig.
Die Ausrüstung der Hechinger Schulen mit digitalen Lernmitteln hat auch aus Sicht der SPD hohen Stellenwert. Außer Frage steht für die Sozialdemokraten, dass die Schulräume in einem bedarfsgerechten und zeitgemäßen Zustand gehalten werden sollen. Angesichts wachsender Einwohnerzahlen ist die SPD auch einem zusätzlichen Schulstandort gegenüber aufgeschlossen. Zudem schlägt die SPD vor, in Hechingen Angebote zu entwickeln, die den Schülern die Orientierung in Richtung Studium oder Ausbildungsstätte erleichtern, wobei besonders die Medizintechnik als Angebot zu berücksichtigen wäre.
Die Förderung des sozialen Wohnungsbaus ist für die SPD ein wichtiges Anliegen. Zur Schaffung von Wohnraum wird eine Claeringstelle vorgeschlagen. Geprüft werden sollte auch, ob fair bezahlbarer Wohnraum über eine Genossenschaft geschaffen werden könnte.
Die SPD will sich dafür einsetzen, für Kinder weitere Betreuungsplätze zu schaffen und die Basisbetreuung an Kindergärten und Kitas für die Benutzer kostenfrei zu machen. Bei der Schaffung von neuem Wohnraum soll auf die Familienfreundlichkeit geachtet werden, was nicht nur genügend große Wohnflächen bedeutet, sondern auch die Gestaltung des Wohnumfelds betrifft. Für die Oberstadt wird zur Steigerung der Lebensqualität eine kleine Markthalle oder ein kleines Einkaufszentrum gewünscht, ein Kinder- und Jugendbüro soll eingerichtet werden. Eine weitere Idee ist, ein Haus der Vereine zu schaffen, um öffentliches Engagement zu fördern. Grünflächen sollen nachhaltig gestaltet werden, eine Fußgängerzone wird gewünscht, wobei der Dialog mit den Einwohnern gesucht werden soll.
Veröffentlicht am 21.05.2019
Allgemein SPD Kandidaten auf Zweiradtour
SPD-Kandidaten auf Zweiradtour
Trotz widriger Wettervorhersage machte sich eine kleine Gruppe auf Erkundigungstour.
Ziele waren Obertorplatz, Friedhofskapelle Heiligkreuz, der Klostergarten in Stetten, die Starzelbrücken in Schlatt, St. Luzen, Spitel das Rathaus in Stein. An den Aufenthaltspunkten trug unsere persönliche Stadtführerin Ursula Stobitzer amüsant kulturgeschichtliches zu den Orten vor.
Speziell nannte sie dabei den Firmengründer Carl Loewengard, den Juristen Paul Levi und den Arzt Friedrich Wolf, für die sie eine Gedenkmöglichkeit auf dem Obertorplatz anregte.
Sie rief die Geschichte des „höllischen Schusses“ und des geklauten Leichnams eines gehängten Wilderers bei der Friedhofskapelle und die Braukunst der Bettelmönche von St. Luzen in Erinnerung.
Historisches und Gegenwartsthemen waren Bestandteil der Tour. Beiträge zu Infrastruktur, Hochwasser, Gebäudesanierung, Lärmschutz, Verkehrslage wurden erörtert und diskutiert.
Zum Abschluss fanden sich die Roten Radler beim Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Martin ein. Einer Kaffeerunde folgten Besichtigung und
Veröffentlicht am 13.05.2019
Allgemein SPD Liste zur Gemeinderatswahl 26.Mai 2019
Engagiert für Hechingen :
Bensch Manfred
Simoneit Margret
Braun Roger
Gruler Ingrid
Fleischer Günter
Blessing Susanne
Fleischle Felix
Harder Anna
Wien Joachim
Dittrich Charlotte
Bartling Manfred
Becker Inge
Gebhardt Susanne
Bechinger Marco
Eckenweiler Daniel
Fischer Jürgen
Stegmeier Lothar
Kalmbach Dieter
Klett Walter
Veröffentlicht am 10.05.2019
WebsoziCMS 3.9.9 - 001105195 -