Landespolitik
Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Damen und Herren,
Am 1. August dieses Jahres wurde die Sonderschulpflicht abgeschafft und durch die Wahlfreiheit der Eltern ersetzt – damit dürfen Eltern nun selbst entscheiden, ob ihr Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf an einer allgemeinen Schule oder einer Sonderschule unterrichtet wird. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung veranstalten wir zusammen mit dem SPD-Ortsverein Hechingen eine Diskussionsrunde zum Thema „Inklusion in der Schule“, zu dem ich Sie ganz herzlich einladen möchte.
Fachgespräch „Inklusion in der Schule“ mit dem Schulpolitischem Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Klaus Käppeler
am Donnerstag, 03. Dezember 2015, 19:30 bis 21:30 Uhr Hechingen, Stadthalle Museum, Kleiner Saal Zollernstraße 2,72379 Hechingen.
Gerne werde ich das Gesetz erläutern und mit Betroffenen, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch kommen. Als Ihr Wahlkreisabgeordneter – aber auch als betroffener Schulleiter – freue ich mich auf den Abend mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Käppeler MdL
Wir regieren Baden-Württemberg seit vier Jahren erfolgreich. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir daran anknüpfen und unser Land weiterentwickeln. Es geht dabei um ein Gutes Leben für uns alle – um Gute Arbeit, Bildungsgerechtigkeit und Zeit für Familie.
Das haben wir bisher erreicht:
Gute Arbeit
• Aufträge vom Staat gibt es nur noch bei fairen Löhnen
• Mehr Fachkräfte dank guter Aus- und Weiterbildung
Bildungsgerechtigkeit
• Bildung für alle: Studiengebühren abgeschafft
• Gemeinsames Lernen. Bessere Bildungschancen:
Gemeinschaftsschule eingeführt
Zeit für Familie
• Ganztagsgrundschule ausgebaut und im Schulgesetz verankert
• Über 1 Milliarde Euro für die Kleinkindbetreuung
Wenn Baden-Württemberg erfolgreich bleiben soll, müssen wir es gemeinsam gestalten. Deshalb kommt es auch auf Ihre Meinung an!
Unsere Ziele für die Zukunft sind:
• Wir gestalten die Digitalisierung der Arbeitswelt und stärken weiterhin Baden-Württemberg als Musterland für Gute Arbeit
• Bessere Bildung: Wir setzen uns für eine Ausbildungsgarantie für jeden jungen Menschen in Baden-Württemberg ein
• Wir führen die Ganztagsgarantie ein – vom ersten bis zum letzten Schultag. Damit unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Was sagen Sie dazu?
Gemeinsam mit Ihren Antworten und Vorschlägen entsteht das SPD-Regierungsprogramm für die Landtagswahl 2016! Über den folgenden Link können Sie Ihre Vorschläge, Anregungen und Kritikpunkte direkt an die Landespartei senden:
http://wichtigist.spd-bw.de/
Der SPD Kandidat im Wahlkreis 61 (Hechingen / Münsingen), Klaus Käppeler, hat es geschafft. Nachdem er 5 Jahre aussetzen musste hat Klaus Käppeler es nun wieder erreicht, dass eine sympathische, fleißige und zielstrebige Persönlichkeit als Abgeordneter in den Landtag von Baden-Württember einziehen kann.
Besucher: | 1193336 |
Heute: | 38 |
Online: | 1 |